Österreich hat mit Mario Lazzer einen zweiten Großmeister!
Nachdem es Bernhard Mayr bereits 2022 gelungen war, den prestigeträchtigen Titel eines Großmeisters im Backgammon zu erreichen, stieg Mario Lazzer nun durch ein gelungenes Turnier in Aachen in diesen elitären Kreis auf. Die ABA gratuliert sehr herzlich!
Wie wird man Großmeister im Backgammon?
Man muss bei sogenannten BMAB- (Backgammon Masters Awarding Body) Turnieren mitspielen. Die Matches müssen alle live stattfinden und mit Kameras aufgezeichnet werden. Danach werden sie in den Computer eingegeben und mittels der stärksten BG-Software XG analysiert. Dieses Programm errechnet die Abweichung der Gewinnerwartung eines gespielten Zugs vom jeweils besten Zug und summiert Entscheidung für Entscheidung für das gesamte gespielte Match auf.
Die Benchmark für den Titel eines Großmeisters liegt bei einem maximalen Performance Rating (Summe aller Abweichungen dividiert durch Anzahl aller Entscheidungen) von 3,99.
Es genügt allerdings nicht ein einziges so gut gespieltes Match, sondern man muss zumindest 150 Experience Points, das entspricht etwa 22 Sieben-Punkte Matches, spielen und diese Performance im Durchschnitt erreichen.
Nach demselben System, aber natürlich mit nicht ganz so anspruchsvollen Performance Ratings, vergibt BMAB auch die Titel eines Masters.
Den Titel Master 1 -die beste Kategorie des Master-Titels- erreichte Mario bereits Ende 2021. Seit diesem Zeitpunkt rechnete ganz Backgammon-Österreich damit, dass Mario bald der Sprung zum Großmeister gelingen würde. Mario war oftmals die Nummer 1 von Österreich in der PR-Rangliste und schrammte bei einigen Turnieren haarscharf an der erforderlichen Hürde von unter 4,00 PR vorbei.
Nun ist aber das jahrelange Zittern um den Titel vorbei. Beim sehr gut besetzten BMAB-Turnier in Aachen gelang Mario eine PR von 3,76 und somit konnte er seine Durchschnitts-PR unter 4 senken!
Die ABA freut sich sehr über diesen großartigen Erfolg von Mario und auch darüber, dass Österreich nun einen zweiten Großmeister hat!
PS: Es gibt auch noch einige andere Österreicher, die bereits Master sind und den Großmeistertitel anstreben. Ob und wem das gelingt, würden wir sehr gerne bald an dieser Stelle berichten!